Windschutzscheibe

Frontscheibe Zugang

Die Anleitungen des inneres Verkleidung-Ausbau als nachrichtliche Information dargestellt werden, wenn der Schneiddraht-Verfahren verwendet ist.

Ausbau der Türsäule Verkleidung

Diesen(diese) Bestandteil(e) herausziehen :
  • Die Tür-Dichtung Je, die die Säule überdeckt.
  • Die Befestigungsklammern Cl.
  • Die Befestigungshaken Er.
  • Die Türsäule Verkleidung Cm.

Diese(n,s) nach oben herausziehen.

Sonnenblende Entfernung

Diesen(diese) Bestandteil(e) anheben :
  • Die Zugangsverkleidungen Cs.

Die Federn -> lösen und den Griff Po entfernen / linke Seite / rechte Seite.

Sonnenblende :
Dieses(diese) Element(e) losklipsen :
  • Die Verriegelungshaken.
Diesen(diese) Bestandteil(e) in der Reihenfolge ausbauen :
  • Die Schutzabdeckung Cs mithilfe eines Schraubendrehers.
Diesen(diese) Bestandteil(e) in der Reihenfolge ausbauen :
  • Die Sonnenblende Ps.
  • Das Sonnenblende-Lager Pa.

Um 90° ungefähr, drehen das zentrales Sonnenblende-Lager Pa.

Je nach den Versionen :

Diesen(diese) Bestandteil(e) herausziehen.

  • Das Deckenlicht.
Dieses Element zur Seite legen :
  • Den Formhimmel.

Rückspiegel Ausbau

Rückspiegel Serie:

Diesen(diese) Bestandteil(e) herausziehen :
  • Die Schutzabdeckung Cs.

Den Hebel Le drücken, dann den Spiegel Ro schieben und entfernen -> aufwärts/nach oben.

Rückspiegel Ausbau

Elektrochrom Außenspiegel :
Dieses(diese) Element(e) losklipsen :
  • Die Schutzabdeckung Cs.
  • Den Stecker ausstecken.
Diesen(diese) Bestandteil(e) in der Reihenfolge ausbauen :
  • Die Befestigungsschraube Vs.
  • Den Rückspiegel Ro -> abwärts/nach unten.

Rückspiegel mit Regensensor:

Diesen(diese) Bestandteil(e) in der Reihenfolge ausbauen :
  • Die Schutzabdeckung Cs.
Dieses(diese) Element(e) ausstecken :
  • Den Stecker Co.
Ziehen :
  • Den Verriegelunganschlag Vr -> abwärts/nach unten.

Das Regensensor Cp von der Halteplatte Pu ausziehen -> abwärts/nach unten.

Regensensor Wiedereinbau

Vor des Wiedereinbaus :
Diesen(diese) Bestandteil(e) ausbauen/herausziehen/herausnehmen :
  • Die alte selbstklebende Folie vom Regensensor Cp.

Die neue Schutzfolie Ad über dem Regensensor Cp auftragen -> mit doppelseitigen Klebeband.

a Abstand 7,5 mm.

b Abstand 13,5 mm.

Spurhalteassistent Kamera Wiedereinbau

Diesen(diese) Bestandteil(e) herausziehen :
  • Die Zugangsverkleidungen Cs1.
Dieses(diese) Element(e) entriegeln :
  • Die Befestigungen * / in der folgende Reihenfolge 1 2.
Diesen(diese) Bestandteil(e) herausziehen :
  • Die Zugangsverkleidungen Cs2.
Dieses(diese) Element(e) entriegeln :
  • Die Befestigungen *.

Cs2 gleiten lassen / abwärts/nach unten ->.

Die Stecker Co ausstecken.

Diesen(diese) Bestandteil(e) in der Reihenfolge ausbauen :
  • Den Rückspiegel.
Dieses(diese) Element(e) entriegeln :
  • Die Verriegelungshaken Cr 1.
Dieses(diese) Element(en) herausziehen :
  • Die Halte-Führungen Gn nach hinten 2.
Diesen(diese) Bestandteil(e) herausziehen :
  • Die Rückziehhalterung Pu.
Diesen(diese) Bestandteil(e) in der Reihenfolge ausbauen :
  • Die Assistent-Kamera Cam.
Dieses(diese) Element(en) herausziehen :
  • Die Halte-Führungen Gi außerhalb der Windscheibe Grundlage Su nach hinten ->.

Spurhalteassistent Kamera Wiedereinbau

Dieses(diese) Element(e) losklipsen / diesen(diese) Bestandteil(e) herausziehen:

  • Den Stecker Co.

Die Befestigungen -> lösen.

Den Kabelbaum ausstecken.

Dieses(diese) Element(e) entriegeln :
  • Die Befestigungen At.
Diesen(diese) Bestandteil(e) herausziehen :
  • Die Klammern Ag.
Diesen(diese) Bestandteil(e) herausziehen :
  • Die lichtblendende Verdeckung / Kühler Ca.
Nach dem Wiedereinbau :

Mit Diagnoseapparat und anderen erforderlichen Werkzeug, die Kamera neu kalibrieren.

Zurückstellung

Ot Kalibrierung-Zielplatte.

Ot2 Lotlinie.

Diagnosegerät.

Je nach Modell, zwei verschiedene Kalibrierung Verfahren können verwendet werden.

1 Einstell-Vorgang / 1 Schritt Kalibrierung.

  • Feststehende Zielplatte 1 Verfahren.

2 Einstell-Vorgang / 3 Schritt Kalibrierung.

  • Sequentielles Verfahren : die feststehende Zielplatte ist am Boden verlagert.

Zurückstellung

Standardverfahren :
  • Bewegungslose Kalibrierung / 3 Schritt Kalibrierung.
Vorgehensweise(n) :

1 Voraussetzungen.

  • Richtiger Reifendruck.
  • Leeres Fahrzeug.
  • Voll Kraftstoffbehälter.

2 richtige Fahrwerksvermessung.

  • Sicherstellen Sie, dass kein Antriebsstrang Defeckt angezeigt ist.
  • Ungewöhnlichen Abnutzungsschaden der Reifen.
  • Kein Ausrutschen der Fahrzeugbahn.
  • Lenkrad in Geradeausrichtung.

3 Das Fahrzeug vor dem Kalibrierungsziel Ot positionieren.

  • Die Breite des Fahrzeugs messen.
  • Um Anhaltspunkte x1 x2 am Boden zu zeichnen, senkrechten Leisten 1 / 2 anbringen.
  • Eine Projektion des Mittelpunkt x1 x2 mit einer Lotlinie Ot2 am Grund machen.
  • Eine Linie in der Bezugs-Achse x1x2 am Boden zeichnen, um die Zielplatte Ot auszurichten.
  • Eine Linie x3 senkrecht zur Achse x1x2 etwa c von der Bodenprojektion des Punktes x1 zeichnen.
  • c Abstand 1251 mm.
Hinweis :

c Abstand zwischen den Punkt x1 und die Grundfläche Lage B der Zielplatte.

  • Den Punkt B auf den Schnittpunkt der Achsen x1x2 x3 zeichnen.
  • Jeweils auf jeder Seite die Punkte C D in einem bestimmten Abstand b zeichnen.
  • b 550 mm Abstand.
Hinweis :

b Grundfläche Abstand zwischen der Zielplatten Lagen B C/D.

  • Die Zielplatte Ot auf dem Punkt B einsetzen.
  • Die Mittelachse x1x2 des Fahrzeugs gerade in der Mittelachse der Zielplatte Ot ausrichten.
  • Justieren / einstellen / Höhe im Mittelpunkt der Zielplatte a Ot.
Hinweis :

Abstand a zwischen den Boden und die Zielplatte-Zentrum Ot.

  • a Abstand 1350 mm.

Zurückstellung

Vorgehensweise(n) -> folgend:

4 Diagnosegerät.

  • Schritt 1.
  • Die Abstände A zwischen Fahrzeug und Ziel Ot einhalten -> Kamera Cam.
  • A Abstand 3000 mm.
  • Schritt 2 -> Zurückstellung.
  • -> Diagnosegerät / das Menü ” -> ” anzeigen.
  • Fahrgestell / Front Recognition Camera / utility / Recognition Camera / Target Position Memory.

5 die Kalibrierung-Abstände Daten im Diagnosegerät eintasten.

Hinweis :

Abhängig von den von der Frontkamera verwalteten Assistenzoptionen müssen bei jedem Schritt folgende Parameter eingegeben werden.

  • Fahrgestellnummer -> siehe Kennzeichnungsschild.
  • Höhe der Kamera 1453 mm.
  • Position latérale de caméra 7 mm.
  • Gierrate Winkel 0 ° Deg.
  • Neigungswinkel -2,42 ° Deg.
  • Höhe im Mittelpunkt der Zielplatte 1350 mm.
  • Abstand zwischen Zielplatte und Kamera 3000 mm.
  • Zwischenraum der Zielplatte Muster 550 mm.
  • Höhe der Zielplatte Muster 180 mm.
  • Fahrzeugsbreite 1832 mm.
  • Abstand zwischen Kamera und Felgennabe Achse 806 mm.
  • Höhenverschiebungswinkel 0 ° Deg.
  • Abstand zwischen Kamera und Radar 1661 mm.

6 3 Schritt Kalibrierung.

  • Diagnosegerät / das Menü ” -> ” anzeigen.
  • Fahrgestell / Front Recognition Camera / utility / Recognition Camera Axis Adjust.

Während dem sequentiellen Erlernen in 3 Zeit.

  • Die Zielplatte zwischen die Stelle 1 2 -> C 3 -> D mit jedem Überprüfung Schritt bei dem Kalibrierungsgerät vertauschen.

7 einen Test auf der Straße durchführen.

Windschutzscheibe

Windschutzscheibe Werkzeuge

  • Standardwerkzeuge.

Windschutzscheibe Werkzeuge

  • Nichts.

Werkzeuge für Zubehören

  • Nichts.

Zutaten

  • Standard-Klebeset ( Kleber – Glas/Metal Haftprimer – Beschleuniger – Lösungsmittel ).

Zugang zum Wasserkasten

Diesen(diese) Bestandteil(e) in der Reihenfolge ausbauen :
  • Die Scheibenwischerarme.
  • Die Dichtung des Wasserkastens .
  • Die Wasserkastenverzierung Ej / rechte Seite / linke Seite.
  • Die Klammern -> Ag x2.
  • Die Befestigungen At x14.
  • Die Wasserkastenabdeckung Ct.

Wasserkasten-Zubehörteile Wiedereinbau

Diesen(diese) Bestandteil(e) wiedereinbauen :
  • Die Wasserkasten Ct Abdeckung auf dem Gehäuse-Rahmen.
  • Die Klammern At.
  • Die Dichtung Je des Wasserkasten und den Wischer Be.

besondere Vorschrift

Ausbau der äusserer Zierleiste

Dieses(diese) Element(e) abschneiden :
  • Das Rahmensprofil Pm über der Frontscheibe Pb.

Dichtung Schneiden

Wählen Sie das Schneid-Verfahren, welches beteutend zum Fahrzeug ist (aussen Schneiden mit Messer, oder innen mit Schneiddraht).

Windschutzscheibe spezielles Klebeverfahren

Die Fläche Jc, wo die Kleberaupe aufgetragt ist, ist geliefert ohne Vorbeschichtung: kein Haft-, kein Primer.

Der Siebdruck Bereich Cr, wo die Kleberaupe aufgetragt sollt, muss zuerst mit Primer bedeckt sein.

besondere Vorschrift

Das obere Profil Pm über der Frontscheibe mit Primer kleben vor der Frontscheibe Verkleibung.

  • c Abstand zum Rand 9 mm.

besondere Vorschrift

Das Glas ist mit Bezugspunkten auf der Keramik Cr siebgedruckt, um, während den Einbauverfahren, die Klemmstücke (Endanschlag) in der richtige Stellung Caf einzustellen.

Die oberen Endanschläge Cas über dem Blech-Falz Fe einstellen.

Die Endanschläge Caf zwischen der Marke Cr wie gezeichnet kleben über der Frontscheibe / rechte Seite / linke Seite.

a Abstand zum Rand 12 mm.

b Abstand vom mittleren Bezugspunkt auf dem Keramik-Streif Cr 40 mm.

Windschutzscheibe spezielles Klebeverfahren

Eines Abstandsband Bs auf dem Frontscheibe Umkreis einstellen.

Cr Keramikvorbeschichtung : Primer verwenden, vor Verklebung !.

Das umkreisendes Abstandsband Bs gleich über dem Primer Cr geklebt sein soll.

Bezugsmarke R sind auf dem Glas siebgedruckt, um die Ende des Perimeter Distanzstreifen Bs zu anpassen.

a Abstand 5 mm.

b Abstand 6,5 mm.

c Abstand 6,5 mm.

Unteren Teil :

Die Klebedichtung Jc am nächsten dem Distanzstreifen Bs wie gezeichnet.

Windschutzscheibe spezielles Klebeverfahren

Die Windschutzscheibe ist mit einer zentralen Linie X um den Rand der Kante gesiebt.

Das Primer Cr soll das Profil Pm überlagern und überdecken.

Die Klebe-Dichtung Jc über der Klebung Bezugslinie X anwenden.

Hinweis :

Um die Dichtung am Ende des Umfangs zu verflechten, Eine doppelte Verklebung auftragen Unter-dichtung.

Hinweis :

Um das richtigen Festhalten zu erhalten, die Klebe-Dichtung Jc soll das Profil Pm überlagern und überdecken.

Windschutzscheibe spezielles Klebeverfahren

Kleberaupe-Querschnitt > Abschrägung.

a Breite 8 mm.

b Höhe 12 mm.

Um die Dichtung am Ende des Umfangs zu verflechten, Eine doppelte Verklebung auftragen.

Die Klebedichtung Jc am nächsten dem Distanzstreifen Bs wie gezeichnet.


© Fluxea 2019