TPMS

Wenn das Fahrzeug mit einer Reifendruckprüfung (RDP/TPMS) ausgerüstet ist.

Nach jedem Aufpumpen :
  • Zurückstellung.
Bei jedem Reifenwechsel :
  • Zurückstellung.
Bei jedem Auswechseln eines Drucksensors :
  • Ein Diagnosegerät und ein aufzwingenden Druckventil-Werkzeug verwenden.
Wenn Sie die Räder rundumwechseln/umstecken :
  • Zurückstellung.
Räder Rundumwechsel :
  • Der Autohersteller rät sich nur auf dem Vertragshändlernetz für diesen Betrieb zu verlassen.

TPMS – RDK mit Sensoren

Alarmanzeige K220.

Zurückstellung

Vorgehensweise(n) 1 :

Prüfen, ob der Reifen-Luftdruck den Sollwerten entspricht, und gegebenenfalls richtigstellen.

Den Zündkontakt herstellen.

Die Taste A mehrere Malen drücken :
Bis der Bildschirm E anzeigt :
  • Reifenluftdrücke.
  • Die aktuelle Reifendrücke.
Den Knopf A 3 Sekunden lang drücken :
  • Die Anzeige blinkt.
  • Eine Nachricht erscheint auf der Anzeige : Erlernen in Bearbeitung.
Dann / danach :
  • Eine Nachricht erscheint auf der Anzeige : Lokalisierung der Reifen in Bearbeitung.
Das Fahrzeug während ungefähr 10 Minuten fahren, 25 K/U minimale Geschwindigkeit :
  • Die Rückstellung ist abgeschlossen, wenn die Leuchte/Anzeige * ausgeht.
  • * = Lokalisierung der Reifen in Bearbeitung.
  • Der Ziel-Reifendruck ist gespeichert.

Die Zündung ausschalten.

Vorgehensweise(n) 2 :

Prüfen, ob der Reifen-Luftdruck den Sollwerten entspricht, und gegebenenfalls richtigstellen.

Den Zündkontakt herstellen.

Touchscreen T :
Dieses(diese) Element(e) auswählen :
  • MENU.
Dieses(diese) Element(e) auswählen :
  • Fahrzeug.
Dieses(diese) Element(e) auswählen :
  • Reifenluftdrücke.
Dieses(diese) Element(e) auswählen :
  • Zurückstellung.
Die Nachricht “Zurückstellung beendet” erscheint :
  • Der Ziel-Reifendruck ist gespeichert.

Die Zündung ausschalten.

TPMS – RDK mit Sensoren

  • Ventil A.
  • Den Dichtungsring B ( seine/ihre Montagerichtung kennzeichnen ).
  • Den Kegel C des Luftventils A.
  • Die Schraubenmutter / Mutter D (Anziehdrehmoment 0,8 daN.m ).
  • Den Drucksensor E.
Die Dichtungen B ersetzen :
  • Vor des Wiedereinbaus.

© Fluxea 2019