Das Fahrzeug anheben und aufbocken.
Die Batterie ausstecken.
Den V-Riemen tauschen.
Niemals den Motor mittels der Riemenscheibe der Nockenwelle drehen.
Sofern nicht anders angegeben, den Motor in der normale Drehrichtung drehen lassen.
Alle Anzugsdrehmomenten beachten.
Die Stecker C5 ausstecken.
Die Befestigungsschraube C6 ausbauen.
Den Einstellstopfen des OT auf der Kurbelwelle vom Motorblock losschrauben.
Den Arretierstift Oberer Totpunkt Pg (Bez. T10340) verschrauben (Anziehdrehmoment 3 daN.m ).
Den Stecker E1 ausstecken.
Die Ausrichtung der Bezugspunkte -> überprüfen ( falls ausgestattet ).
Das Spezialwerkzeug Op T10475 auf der Kurbelwellenscheibe B1 positionieren.
A3 Zahnrad der Auslassnockenwelle.
A2 Zahnrad der Einlassnockenwelle.
B2 Kurbelwellenzahnrad.
B1 Kurbelwellenriemenscheibe.
G1 Spannrolle.
G2 Umlenkrolle.
Ac Kalibrierungswerkzeug der Nockenwellen.
Md Zentrierdorn.
Bc Verschlussdeckel ohne Gewinde.
Op Werkzeug der Kurbelwelleriemenscheibe.
Ka das Blockierwerkzeug der Nockenwelle.
Rg1 Einstellungswerkzeug der Spannrolle.
Sg1 Einstellungswerkzeug der Spannrolle.
Pg Kalibrierstift der Kurbelwelle.
Ex Abzieher.
Ad Schraube Nockenwellenzahnrad.
Den Zahnriemen ausbauen.
Die Nockenwellenzahnräder müssen nur richtig auf den Naben gedreht werden können und dürfen sich nicht verschieben.
Überwachen, dass der Haken R der Spannrolle gut in der Kerbe positioniert ist.
Überprüfen, dass die Bezugspunkte S des Kurbelwellenzahnrads B2 richtig ausgerichtet sind.
Der Zeiger T muss zwischen den Rändern der Öffnung positioniert sein.
Die P & Q Schrauben der Nockenwellenzahnräder um etwa 2 Umdrehungen lösen.
Die Schrauben der Nockenwellenzahnräder anziehen (Anziehdrehmoment 5 daN.m ):
Das Werkzeug Bc anbringen.
Die Kurbelwelle um 2 Umdrehungen drehen.
Den Stift Pg des oberen Totpunkts anbringen.
Die Werkzeuge Bc herausnehmen.
Die P & Q Schrauben der Nockenwellenzahnräder um etwa 2 Umdrehungen lösen.
Die OT Lage der Kurbelwelle überprüfen.
Die Schrauben der Nockenwellenzahnräder anziehen (Anziehdrehmoment 5 daN.m +135° ):
Das Werkzeug Bc anbringen.
Die Kurbelwelle um 2 Umdrehungen drehen.
Den Stift Pg des oberen Totpunkts anbringen.
DADA 150hp der Wert soll 0°5 & 1°5 +/- 1°5 sein.
DACA/B 130hp der Wert soll 0°2 & 0°5 +/- 1°5 sein.
© Fluxea 2019